Do Khyi Info für Welpenkäufer

28 04 2011

Alles wird teurer, natürlich freut man sich, wenn man da etwas sparen kann.

Jeder vernünftige Mensch weiß, daß Quallität nun einmal Geld kostet, weil die Rohstoffe, die Verarbeitung ausschlaggebend für die Haltbarkeit des Produktes sind.

Ein Markenzeichen hat diesen Begriff weltweit geprägt, und gilt heute noch in den wichtigsten Bereichen: Made in Germany!

Gerne ist man bereit, etwas mehr für Marken wie Mercedes oder BMW auszugeben, Ökostrom wird immer beliebter, und viele Leute lassen sich BIO etwas mehr kosten.

 Ausgerechnet beim Menschen bester Freund – dem Hund – wird plötzlich gespart!

Billigangebote aus Osteuropa (600 – 800 Euro) oder auch von inländischen, unkontrollierten Wildzüchtern, die Ihre Taschengeldaufbesserung als „Liebeshochzeit“ bezeichnen, locken sei einiger Zeit den Do Khyi Interessenten.

Doch Vorsicht, diese billigen Do Khyi Welpen können schnell teuer werden!

Hier gleich mehrere Fälle, die sich vor einiger Zeit zugetragen haben.

Fall 1 Ein junger Rüde aus dem Osten, er zeigte deutliche schwäche in den Beinen, wackelte eher als das er lief und konnte kaum stehen. Diagnose: Schwerste HD/Inoperabel Dieser Dokhyi Rüde wurde mit knapp einem Jahr eingeschläfert.

Fall 2 Eine junge Do Khyi Hündin aus dem Osten, ebenfalls mit schwerer inoperabler HD, eingeschläfert mit ca. 1,5 Jahren.

Fall 3 Ein junger Do Khyi Rüde aus dem Osten (aus einer China-Nachzucht) eingeschläfert wegen extremer Aggression und Beißattacken gegen die eigene Familie.

Fall 4 Unkontrollierte Billigwelpen ohne Papiere aus Deutschland, mit 8 Wochen ins Tierheim abgeschoben wegen Erblindung.

Fall 5 Ein junger Do khyi Rüde aus dem Osten mit so schlechten Hüften, daß sie operiert werden mußte. Kosten: Fast 4.000 Euro

Fazit: Achten Sie auch beim Kauf eines Do Khyi auf einen Markennamen und Made in Germany!

Hier können Sie bei vereinsgebundenen Züchtern sicher sein, das bei den Eltern alle wichtigen Gesundheitsuntersuchungen durchgeführt wurden.

Die durchschnittlichen 1.200 – 1.500 Euro sind hier wesentlich besser angelegt und im Endeffekt auch billiger als ein früher Verlust oder eine teure OP!

Mehr Infos für Welpenkäufer finden Sie unter:

www.fkt-ev.de  oder 

www.dokhyi1.wordpress.com

Werbung




Do Khyi Kennel stellt coole Fotos ins Netz!

22 08 2010

Der Do Khyi Kennel Marco Polos King of Tibet hat wieder neue Fotos von seinen Do Khyi eingestellt..

Die coolen Do Khyi finden Sie unter

www.do-khyi-marcopolos.de

Do Khyi unter sich...

Do Khyi unter sich...





Do Khyi Info Center von Hacker sabotiert!

19 08 2010

Das es in der Do Khyi Szene immer wieder zu Kriegsschauplätzen kommt, und Do Khyi Züchter und Do Khyi Halter versuchen durch Vertuschung, Verleumdung oder sogar durch strafbaren Rufmord Konkurenten auszustechen, ist ja weiläufig bekannt.

Nach den neusten Entwicklungen muß man sich allerdings die Frage stellen:

Auf welches niedrige Niveau können diese Menschen eigentlich noch sinken?

Nachdem seit einiger Zeit merkwürdige Aktivitäten innerhalb meines Blogs aufgetreten waren, habe ich diverse Überprüfungen getätigt und einen Spezialisten hinzugezogen…

Egal, wem das Do Khyi Info Center ein Dorn im Auge ist, die Staatsanwaltschaft kümmert sich bereits darum und WordPress hat auch ein Auge darauf!

Das Do Khyi Info Center ist wieder im neuen Design online..

http://dokhi1.wordpress.com





Do Khyi Welpen-Saison – worauf muß man achten?

13 08 2010

Do Khyi Welpe gesucht?

Säugende Do Khyi Hündin aus dem Kennel Marco Polos King of Tibet

Säugende Do Khyi Hündin aus dem Kennel Marco Polos King of Tibet

Die Saison für Do Khyi Welpen steht vor der Türe und die Interessenten müssen sich langsam für einen Züchter ihres Vertrauens entscheiden, falls sie es noch nicht getan haben.

Einen gesunden Welpen will man schließlich haben, und schön soll er auch noch sein, von einem bezaubernden Wesen ganz zu schweigen. Ach ja, lange leben soll er auch noch!

Manche Züchter werben daher mit „Tollen Papieren“ und „Championsnachzuchten“ als wären Papier und Schönheitstitel ein Garant für Gesundheit und Langlebigkeit!

Lassen Sie sich nichts vormachen!

Maßgeblich für die Gesundheit Ihres Do Khyi Welpen ist weder die Mitgliedschaft seines Züchters in einem Verein, noch die Mitgliedschaft des Vereins in einem Verband (KTR/KTH/FKT/VDH/UCI u.s.w.)

Entscheidend über die Gesundheit Ihres Dokhyiwelpen ist allein die Genetik seiner Eltern, also die Auswahl, die der Züchter – hoffentlich – nach bestem Wissen und Gewissen getroffen hat.

Auf viele Krankheiten kann man die Do Khyi heutzutage schon untersuchen, wie z.B. Hypothyreose, diverse Augenerkrankungen, Hüftgelenksdisplasie.

Jeder verantwortungsvolle Züchter läßt seine Do Khyi Röntgen und auf diverse Augenerkrankungen Untersuchen. Ganz gewissenhafte Züchter lassen nicht nur ihre eigenen Zuchthunde untersuchen, sondern auch deren Geschwister oder deren Nachzucht.

Ein korekkter Züchter kann ihnen jeder Zeit ärztliche Atteste, bzw. Untersuchungsergebnisse vorlegen. Bei den meisten Vereinen wird sogar die HD-Bewertung und die Zuchtzulassung auf die Ahnentafel eingetragen.

Demodikose (aggressiver Milbenbefall) und Epilepsie sind Krankheiten, deren Behandlung unter umständen lebenslang dauert und tausende von Euro Kosten kann. Lassen Sie sich daher schriftlich versichern, daß in der Zuchtstätte ihrer Wahl bislang keinen Fall der o.g. Krankheiten gegeben hat, oder lassen Sie im Kaufvertrag vermerken, daß bei Auftreten der genannten Krankheiten der Welpenpreis zurückerstattet wird.

Ein wirklich gutes Kriterium ist immer das Vorhandensein von wirklich alten Hunden !

Lassen sie sich die ältesten Hunde im Haus zeigen und begutachten sie deren Kondition. Sind sie zutraulich? Sind sie gut gepflegt? Können sie sich gut Bewegen?

Fragen sie nach dem Alter. Sind mehrere Hunde im Haus über 10 Jahre, können sie auf ein ähnlich hohes Alter hoffen! Je Älter und fitter, desto besser.

Züchter, die keine Großeltern oder Urgroßeltern vorweisen können, oder sogar ältere Zuchthunde abgeben, sind in der Regel profitorientiert und nur am Verkauf von Welpen interessiert. Um solche Zuchtstätten sollten sie lieber einen Bogen machen!

Spielende Do Khyi Welpen aus dem Kennel Marco Polos King of Tibet

Spielende Do Khyi Welpen aus dem Kennel Marco Polos King of Tibet





Förderkreis Tibethunde e.V. feiert 5-Jähriges Jubiläum!

11 08 2010

Anlässlich seines 5-Jährigen Bestehens, feiert der Förderkreis Tibethunde e.V. sein Jubiläum in Form einer Spezialausstellung.

Termin ist Samstag, der 4. September 2010 in Bretten Bauerbach.

Eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist selbstverständlich für Verköstigung gesorgt.

Am Vorabend treffen sich die Mitglieder zu einem Informationsabend, wo unter anderem im Rahmen des Zuchtprogramms die proffessionelle Beschaffung von zuchtrelevanten Daten eines Do Khyi besprochen wird.

Nach dem Informationsabend treffen sich die Mitglieder und Freunde des Vereins zu einem gemeinschaftlichen Abendessen und gemütlichen Zusammensein.

Marco Polos King of Tibet Bao Khan

Marco Polos King of Tibet Bao Khan





Do Khyi – Auf die richtige Ernährung kommt es an!

21 07 2010
Fütterungsempfehlung!

Schnelles Wachstum in der Jugend und jährlicher Extrem-Fellwechsel erfordern eine optimale Ernährung mit hochwertigen Proteinen und unterstützenden Naturstoffen für eine perfekte Gelenkentwicklung und Fellaufbau in Show-Qualität.

Auf Grund häufiger Nachfrage geben wir hiermit bekannt, daß die Do Khyi aus dem Zwinger Marco Polos King of Tibet mit ADVANCE Super Premium ernährt werden.

ADVANCE ist ohne künstliche Farb- Aroma- oder Konservierungsstoffe und frei von GVO (Gentechnisch Veränderten Organismen)

ADVANCE ist mit frischem Fleisch, Geflügel oder Fisch zubereitet und hoch verdaulich.

Inhaltsstoffe wie Glukosamin und Chondroitin sorgen für die Entwicklung gesunder Gelenke, und Bioflavonoide / Pholyphenole – bekannt aus der humanen Ernährung, sorgen für ein starkes Imunsystem und eine optimale Verdauung.

Durch die besonders hochwertigen tierischen Fette und Proteine kann sich das neue Fell nach dem Abhaaren bestens entwickeln und besonders schönes Pigment ausbilden.

Bei Interesse klicken Sie auf das Logo und Sie kommen sofort zum Shop. Wenn Sie die Rabatt-Nummer P0001213 angeben, erhalten Sie einen Rabatt von 5 % auf jeden Einkauf
 

ADVANCE Super Premium

ADVANCE Super Premium

Hier können Sie auch Proben anfordern!
 

 





Do Khyi – Falsche Daten in russischer Datenbank!

13 06 2010
Wichtige Informationen für Do Khyi Züchter und Halter
 
Seit geraumer Zeit sind zwei Personen , lediglich Do Khyi Halterinnen bzw. ehemalige Halterinnen – keine Do Khyi Züchter – damit beschäftigt, die Hunde fremder Züchter in eine russische Datenbank einzugeben.
Die Daten, die hier eingetragen werden, sind natürlich genauso falsch oder fehlerhaft, wie die Informationen, die sie über diverse Krankheiten oder Haltung der Rasse Do Khyi auf ihren diversen Blogs oder in Foren verbreiten.
 
Ein guter Rat daher an alle Datenbanknutzer:
 
Weichen sie auf die deutsche oder amerikanische Datenbank aus!
 
 
Die beiden Falsch-Daten-Einspeiserinnen sind im Übrigen in Deutschland "Altbekannt" und gemieden!

Die beiden Falsch-Daten-Einspeiserinnen sind im Übrigen in Deutschland "Altbekannt" und gemieden!





Tibetan Mastiff / Do Khyi aus dem Zuchtbuch der FCI gestrichen!

24 12 2009

Der finnische Kennelclub – Suomen Kennellitto – informiert den FCI und alle Mitglieder darüber, daß sein Vorstand in der Sitzung vom 2. April 2009 beschlossen hat, die Eintragung nachfolgender Würfe der Rasse Do Khyi (Tibetan Mastiff) wegen gefälschter Angaben zu anullieren!

The finnish Kennel Club Board (2.4.2009 4/09) has cancelled the registration of folloing Tibetan Mastiffs:

Breeder: Urve & Marko Arik
Kennel Status Benevoles

Litter born 30.12.2007
Sire: Shanxi Longcheng Long-Way
Dam: Drakyi Benevoles Pretty

Status Belevoles Od Zhen Zhu
Status Belevoles Od Sems of Chris
Status Belevoles Osher
Status Belevoles Ofran
Status Belevoles Os-Yang

Breeder: Urve & Marko Arik
Kennel Status Benevoles

Litter born 12.12.2007
Sire: Shanxi Longcheng Long-Way
Dam: Status Benevoles Ja Ra

Status Belevoles Nakita
Status Belevoles Nico
Status Belevoles Namachi
Status Belevoles Norel
Status Belevoles Ny Tai Yang
Status Belevoles Nima
Status Belevoles Namye-Me
Status Belevoles Nyang Nanza

Breeder: Ave Frischer
Kennel: Ay- Yangadoo

Litter born 2.2.2008
Sire: Shanxi Longcheng Long-Way
Dam: Status Benevoles Devi-Del

Engel
Elitae
Elfy
Emir
Edric

Breeder: Ave Frischer
Kennel: Ay-Yangadoo

Litter born 2.2.2008
Sire: Shanxi Longcheng Long-Way
Dam: Sina Muoyu Ay-Yangadoo

Dalong
Daoming
Daifeng
Döndup
Demon
Daihu

Weiterführende Links finden Sie unter:

http://www.foerderkreis-tibethunde.de

In der Rubrik: Aktuell





Kataraktfall Do Khyi – Shoban blue Garuda

20 12 2009

Auf Grund einer Anfrage, wie man sich so sicher sein kann über die Trägerschaften für Katarakt und die ermittelten Träger, oder für eine Vererbbarkeit, hier nun eine vergleichende Übersicht, mit Erklärung

1 Katarakt kann sowohl vererbt, als auch erworben sei

2 Kommen innerhalb einer Rasse oder in der Nachkommenschaft einzelner oder verwandter Tiere Katarakt-Fälle vor, so sind diese in der Regel genetisch bedingt

3 Der erbliche Katarakt ist rezzesiv und nicht geschlechtsgebunden (Bei einem Erkrankten Do Khyi sind beide Eltern Träger)

Die Nachfolgenden Fälle sind in sofern aussagekräftig, als daß sie nebeneinander betrachtet, selbst denjenigen, die nicht mit Datenbanken und Vererbungslehre vertraut sind, einen guten Überblick über die Entwicklung geben.

 

Shoban Blue Garuda an Katarakt erkrankt

Das ist die Ahnenübersicht Fall1 des an Katarakt erkrankten Do Khyi Rüden Shoban Blue Garuda . Die jeweils gelb oder rosé markierten Do Khyi sind als Träger einzustufen.

V´Tsewang du Temple du Opium

Bei Fall 1 kann man erkennen, das die Trägerschaft (Väterlicherseits) von Raja Garuda wie in Fall 2 auf Lotus des Gardiens Du Taishan zurückgeht.

Aber mütterlicherseits?

Hier müßten wir einen Blick auf eine weitere Ahnentafel werfen, und zwar auf die der Hündin Yoni ni a Soechavati – ebenfalls an Katarakt erkrankt.

Hier geht die Trägerschaft auf Kona ni a Soechavati zurück, welche wiederum die Schwester von Kanschur ni a Soechavati ist, welcher bei Fall 1 über die Mutterseite einfließt.

Praktisch gesehen bedeutet das, daß es beim Do Khyi den erblich bedingten Katarakt gibt, und das man mit bekannten Trägern wie z.B. Radja Garuda, Darchen Born to be Wild, Rampa Luna oder Samantabhadras Gantami Tranjila nicht mehr züchten darf!

Für die Nachkommen dieser Hunde gilt eigentlich gleiches, da theoretisch – auch wenn sie nicht erkranken -jeder dieser Hunde Träger sein könnte.

Sollte ein Züchter – aus welchen Gründen auch immer – mit Nachkommen von Trägern züchten wollen, so sollte zumindest darauf geachtet werden, daß der entsprechende Partner NICHT das Defektgen für Katarakt führt!





Happy Birthday Do Khyi!

5 12 2009

Noch ein Grund zum feiern…..

Paulemann – Marco Polos King of Tibet Rajkumari Gon Po – feiert heute zusammen mit seinen Geschwistern seinen 13. Geburtstag…..

Marco Polos King of Tibet Rajkumari Gon Po 13 Years old

Marco Polos King of Tibet Rajkumari Gon Po 13 Years old

Glückwunsch auch an Ramisvari

Marco Polos King of Tibet Ramisvari 13 Years

Marco Polos King of Tibet Ramisvari 13 Years

und Ratnasambhava

Marco Polos King of Tibet Ratnasambhava 13 Years

Marco Polos King of Tibet Ratnasambhava 13 Years

Weitere Grüße gehen an die Schwestern Ramisvara und Rakaposhi, leider ohne aktuelles Foto!