Wer dieser Tage das Internet nach Do Khyi Welpen durchforstet, bekommt so ziemlich alles zu jedem Preis angeboten….
Die osteuropäischen Billigproduzenten, die nach klaren Aufklärungskampagnen nun auf ihren hormoninduzierten Großwürfen (11 – 16 Welpen) hocken, unterbieten sich gegenseitig und bieten ihre Welpen bereits ab 200 Euro an.
Nicht selten handelt es sich hier um belastete oder illegale Würfe, die sich nicht mehr an den aufgeklärten Interessenten bringen lassen, und sogar Mischlinge werden als Do Khyi Welpen ohne Papiere noch zu Geld gemacht.
Stolz erklären solche Hundezüchter – meist Mitglieder in der FCI – das die Welpen schon mit 3 Wochen auf Trockennahrung umgestellt wurden und mit 7 Wochen abgabefertig sind.
Die Langzeitschäden, die ein solcher Welpe mit sich führt und geradezu angefüttert bekommt, interessiert scheinbar niemanden, von der Negativentwicklung des Sozialverhaltens einmal abgesehen.
Der empfindliche Darm der Welpen – der Sitz des Imunsystems – hat keinerlei Chance sich zu entwickeln und wird den neuen Besitzer Unmengen Euros an Behandlung für Allergien, Verdauungsproblemen und anderer Erkrankungen kosten.
Beim Ausbruch vom Demodikose kommt man hier leicht auf mehrere Tausend Euro!
Wer also auch nur ansatzweise ein Tierfreund ist, bzw. als solcher gelten will, sollte von solchen Angeboten Abstand nehmen und der Hundemafia somit ihre Verkaufsgrundlage entziehen!
Wer die 1400 – 1600 Euro für einen gesund und liebevoll aufgezogenen Welpen nicht aufbringen kann, der sollte schlichtweg ganz auf einen Hund verzichten.
Liebe Freunde
Est gibt meht als 10 „normales“ Dokhyi ZUchter, die wollen diese katastrofische Praktiken, DOkhyi- Produktion zu enden. WIr wissen wer ist das, wir haben schon gegen einige Briefe zu PKC geschrieben , leider ohne Antwort.
Wir wollen auch erklearen warum die 4 WUrfe von Rude Edrick , der kommt auf
„cancelled litter“ Finish Kennel CLub (FCI CIRCULAREN) sind gerade registrieren in Polen!!!!
mit freundlichen Grussen
marta kowalska
Hallo Frau Kowalska,
vielen Dank für Ihren Kommentar!
Es wäre nett, wenn Sie unsere Leser durch weitere Kommentare über die Entwicklung auf dem Laufenden halten würden.
Liebe Grüße aus Deutschland nach Polen